Sie mögen sich vielleicht denken, dass ein eigenes Engagement zeitlich kaum machbar ist. Unser Alltag ist schließlich mit vielen wichtigen Aufgaben bereits prall gefüllt, und die verbleibende freie Zeit soll unserer eigenen Regeneration dienen.

Andererseits drängt uns unser Gewissen immer wieder, uns ein wenig zu engagieren, unter anderem bei den vielen Initiativen und Aktionen der Naturschützer.

Wie kommt man aus dem Dilemma heraus?

Die Umweltorganisation Greenpeace hat sich genau diesem Spagat gewidmet und bietet den Menschen vielfältige Möglichkeiten, mitzuwirken.

Wem beispielsweise gar keine Zeit bleibt, eine der Veranstaltungen zu besuchen, der kann eine der vielen Petitionen unterstützen. Das kostet kaum Zeit, kann aber eine Menge bewirken. Bei Petitionen geht es um die Masse, die erreicht werden kann, und je mehr mitmachen, desto effektiver sind sie.

Einige aktuelle Petitionen:

Klimaschutz statt Aufrüstung

Diese Petition setzt sich für das Abrüsten von Atomwaffen und die Unabhängigkeit von umweltschädlichen fossilen Energieträgern ein.

Echter Schutz für unsere Wälder

Mit dieser Petition können Sie sich für gesunde Wälder mit einer großen Artenvielfalt einsetzten.

Schluss mit sinnloser Zerstörung

Eine Petition, die sich gegen die sinnlose Zerstörung von Neuwaren und neuwertigen Produkten richtet. Allen voran vernichten die großen Onlinehändler in großem Stil Maße Neuware, die als Retoure zurückkommt. Deshalb lautet die Greenpeace-Devise: Klimaschutz durch Ressourcenschonung!

Eine digitale Unterschrift genügt, und schon haben Sie die Welt ein bisschen besser gemacht!

Darf es etwas mehr sein?

Wenn Sie sich mehr einbringen und die Zeit aufbringen möchten, bei Veranstaltungen und Initiativen mitzumachen, dann gibt es wahrlich viele Möglichkeiten.

Aus diesem Grund hat Greenpeace die sogenannte Greenwire-Plattform ins Leben gerufen, die seit Juni 2021 in die Greenpeace Community umgewandelt wurde. Dabei geht es darum, sich zu engagieren und zu beteiligen.

Mitmachen bei Demonstrationen, Petitionen oder Informationsveranstaltungen, bei denen man sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen kann. Das wirklich Tolle daran ist, dass man sein Engagement auf sein Lieblingsthema fokussieren kann.

Auf der Website der Greenpeace Community können Sie wählen, ob Sie sich für den Schutz der Meere, der Wälder, der Artenvielfalt, für die Konsumwende, den Frieden, den Klimaschutz, den Kohleausstieg, die Verkehrswende oder für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzten möchten.

So macht das Helfen Spaß

In den meisten von uns schlummert ein Thema, das ihn oder sie besonders berührt. Darum gibt es immer die Möglichkeit, sich mit voller Energie seinem Herzensthema zu widmen. Auf diese Weise entsteht eine besondere Energie, wenn Menschen mit der gleichen Vision von einer besseren Welt zusammenwirken.